15.01.2020 – Neu im Deckrüdenverzeichnis: Collin vom Donautal zu Ulm
News 2020
News 2019
News 2018
News 2017
News 2016
News 2015
News 2014
News 2013
News 2012
News 2011
Der erweiterte Vorstand des Deutschen Dalmatiner-Club von 1920 e. V. hat beschlossen Frau Katrin Michaelis nach erfolgreich bestandener Zuchtwartprüfung zur Zuchtwartin zu ernennen.
Wir gratulieren Frau Michaelis recht herzlich und wünschen ihr viel Freude bei dieser verantwortungsvollen Tätigkeit.
Andrea Dröppelmann
(Geschäftsführerin)
Liebe Mitglieder,
während sich die Durchführung von Ausstellungen pandemiebedingt derzeit als schwierig bis unmöglich darstellt, wollen wir interessierten Mitgliedern gleichwohl die Möglichkeit der Teilnahme an einer Zuchtzulassungsprüfung anbieten. Da diese Prüfungen wegen der behördlichen Auflagen abweichend von unseren sonstigen Zuchtzulassungen gestaltet werden müssen und einer besonderen Vorbereitung bedürfen, möchten wir Sie bitten, Ihr grundsätzliches Interesse an der Teilnahme an einer Zuchtzulassungsprüfung unter Angabe der/des betreffenden Hunde/s bei der Zuchtleitung
Frau Uta Stolper
Aaper Weg 106
46485 Wesel
schriftlich zu bekunden. In Abhängigkeit von den Meldungen werden eine oder mehrere Zuchtzulassungsprüfungen in den betreffenden Regionen organisiert, über deren Termin und konkreten Ablauf Sie dann gesondert informiert werden. Während ein HD-Gutachten (vor oder nach der Zuchtzulassungsprüfung) für die abschließende Erteilung der Zuchtzulassung weiter zwingend erforderlich bleibt, wird vom Nachweis der ansonsten üblichen zwei Ausstellungsteilnahmen abgesehen.
Für den Vorstand
Uta Stolper
Der erweiterte Vorstand des Deutschen Dalmatiner-Club von 1920 e. V. hat beschlossen Frau Andrea Kellner nach erfolgreich bestandener Zuchtwartprüfung zur Zuchtwartin zu ernennen.
Wir gratulieren Frau Kellner recht herzlich und wünschen ihr viel Freude für diese verantwortungsvolle Tätigkeit.
Andrea Dröppelmann
(Geschäftsführerin)
Den Bericht des Richterobmanns bei der HV 2019 zum Jahr 2018 gibt es hier –> Klick
Angeregt durch einen ausführlich begründeten Antrag mehrerer Mitglieder der LG Hanse Nord hat der DDC eine zeitgemäße Strukturveränderung vorgenommen: Die LG Hanse-Nord wurde per Beschluss des erweiterten Vorstandes mit Ablauf des 05.08.2019 aufgelöst. Das bisherige Gebiet der LG Hanse-Nord wurde den beiden südlich davon gelegenen Landesgruppen angegliedert. D. h., dass die in Mecklenburg-Vorpommern ansässigen Mitglieder nun der LG Mitte-Ost angehören (Ansprechpartner: LG-Leiter Lars Nixdorf). Alle übrigen Mitglieder der ehemaligen LG Hanse-Nord sind nun der LG Rheinland-Westfalen angehörig (Ansprechpartnerin: LG-Leiterin Martina Berens).
Die Vereinsführung dankt all denjenigen, die sich für die Landesgruppe engagiert haben; insbesondere auch denen, welche die Zeichen der Zeit erkannt und eine Neuausrichtung der Vereinsstruktur möglich gemacht haben.
Im Namen des Vorstands
Prof. Dr. jur. Ursula-Isabel von der Grün, LL.M.
1. Vorsitzende des DDC von 1920 e.V.
Der erweiterte Vorstand des Deutschen Dalmatiner-Club von 1920 e. V. hat auf dahingehenden Antrag der Zuchtleitung unseres Vereins beschlossen, Frau Mechthild Klix nach erfolgreich bestandener Zuchtwarteprüfung zur Zuchtwartin
zu ernennen.
Wir gratulieren Frau Klix recht herzlich und wünschen ihr viel Freude für diese ehrenvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit.
Für den erweiterten Vorstand:
09.08.2019
Andrea Dröppelmann
-Geschäftsführerin-
Liebe Mitglieder und Leser der Dalmatinerpost,
oft kommt es einfach ganz anders als man denkt. Die Redaktion der Dalmatinerpost möchte Sie hiermit informieren, dass es aus Krankheitsgründen sowie organisatorischen und personaltechnischen Gründen in diesem Jahr eine Doppelausgabe unserer Dalmatinerpost geben wird.
Gleichzeitig möchten wir aber auch noch einmal dazu aufrufen: Bitte schicken Sie uns Bilder und Berichte, oder gerne auch Themenvorschläge für unsere Dalmatinerpost.
Ihre DP-Redakion
Andrea Dröppelmann
Hier sehen Sie alle Züchter, die zur Zeit Welpen haben oder erwarten.
Weitere Details finden Sie auf dieser Seite –> Klick
oder bei Klick auf den Marker.
Der erweiterte Vorstand des Deutschen Dalmatiner-Club von 1920 e. V. hat am 26.04.2019 folgenden Beschluss gefasst:
Gegen Herrn Marcel Hübner wird gemäß § 12.5. der Zuchtordnung des DDC eine befristete Zuchtbuchsperre im Hinblick auf die Verwendung des Rüden „Xantos As Chief von Reinhold’s Hüsung“ (Zuchtbuchnummer VDH/DZB 30203) als Deckrüden verhängt. Der Beschluss wurde Herrn Hübner am 16.05.2019 zugestellt. Die Dauer der Zuchtbuchsperre beträgt zwei Jahre. Bis zur Rechtskraft des Beschlusses wird eine vorläufige Zuchtbuchsperre angeordnet. Ein Zuchteinsatz des vorgenannten Rüden ist während der Zeit der Zuchtbuchsperre untersagt. Die Ahnentafel des Rüden bleibt gemäß § 9.3. der Zuchtordnung des DDC für diese Zeit eingezogen.
13.06.2019
Andrea Dröppelmann
-Geschäftsführerin-