Einladung zur Spezial-Rassehunde-Ausstellung am 01. und 02.07.2023

Liebe Dalmatinerfreunde,

in diesem Jahr gibt es nach nun 3-jähriger Pause einen Neustart unserer Landesgruppenausstellung auf dem Gelände des MAFZ in Paaren/im Glien.
Wir freuen uns sehr, dort wieder gemeinsam mit dem Terrierklub eine Ausstellung anbieten zu können und würden uns riesig freuen, wenn ihr unserer Einladung folgt.
Einzelheiten und Hinweise findet ihr in der Ausschreibung. Bitte beachtet, dass die Meldegebühr rechtzeitig zu überweisen ist.

Auf dem Gelände des MAFZ wird es wieder die Möglichkeit geben, mit Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt zu übernachten. Das Formular für die Anmeldung stellen wir
zeitnah zur Verfügung.

Falls Fragen auftreten, einfach melden. 

Ansonsten wünschen wir euch und euren Vierbeinern bis dahin alles Gute und eine tolle Zeit.

Für die Landesgruppe Mitte-Ost

Lars Nixdorf

Ausschreibung: Ausschreibung Paaren 2023

Meldeformular: Meldeschein Paaren 2023

Onlinemeldung: Onlinemeldung Paaren 2023

Internationale Ausstellung Offenburg vom 11.03.2023

Liebe Mitglieder, Aussteller und Dalmatinerfreunde,

wir möchten uns anlässlich der Internationalen Ausstellung in Offenburg am 11.03.2023 ganz herzlich bei unserer Sonderleiterin Frau Mechthild Klix und ihrem Ringhelferteam für ihre Arbeit und Mühe bedanken. Die Ausstellungsergebnisse finden Sie –> hier.

Für den Vorstand:
Andrea Dröppelmann
(Geschäftsführerin)

Landesgruppenversammlung Baden-Württemberg-Bayern am 05.03.2023

Liebe Mitglieder der Landesgruppe Baden-Württemberg-Bayern

Einladung zu unserer Landesgruppenversammlung
am 5. März
14.Uhr
Vereinsheim der Hundefreunde St.Georgen ,Am Storzenberg 1C, 78112 St. Georgen im Schwarzwald

Tagesordnung

Begrüßung
Bericht der Landesgruppenleiterin
Kassenbericht
Entlastung
Voraussicht auf die Termine im Jahr 2023
Anträge zur Mitgliederversammlung
Allgemeine Aussprache

Anschließend Züchtertagung, obligatorisch für alle , die im Jahr 2023 einen Wurf machen möchten.
Thema: Neueste Version der Zuchtordnung

Ich bitte um Anmeldung bei mir.
m.l.klix@t-online.de

Liebe Grüße Mechthild Klix

Internationale Ausstellung in Karlsruhe am 12. und 13.11.2022

Mitglieder, Aussteller und Dalmatinerfreunde,

anläßlich der Internationalen Ausstellung in Karlsruhe möchten sich der Deutsche Dalmatiner-Club von 1920 e. V. ganz herzlich bei unseren beiden Sonderleitern Frau Mechthild Klix (12.11.2022), Herrn Peter Hirth (13.11.2022) und ihren Ringhelfern für ihre Arbeit und Mühe bedanken.

Für den Vorstand:
Andrea Dröppelmann
(Geschäftsführerin)

Liebe

Angliederung der LG Bayern an die LG Baden-Württemberg

Liebe Mitglieder,

der erweiterte Vorstand des DDC v. 1920 e.V. hat die Angliederung der LG Bayern an die LG Baden-Württemberg beschlossen. Es entsteht damit die LG Baden-Württemberg / Bayern. Die LG Leitung der neu errichteten Landesgruppe Baden-Württemberg / Bayern wird bis zu den nächsten regulären Wahlen auf Landesgruppenebene der derzeitigen Leiterin der LG Baden-Württemberg, Frau Mechthild Klix, übertragen. Auch die weiteren Ämter / Funktionen der LG werden von den aktuellen Funktionsträgern der LG Baden-Württemberg besetzt.

Der Deutsche Dalmatiner-Club von 1920 e. V. beglückwünscht Frau Mechthild Klix ganz herzlich zu ihrer neuen Funktion als Leiterin der nunmehr geschaffenen LG Baden-Württemberg / Bayern!

Für den Vorstand:
Andrea Dröppelmann
(Geschäftsführerin)

Clubsiegerschau des DDC v. 1920 e.V. am 12.06.2022 in Wesel

Im Anschluss an die harmonische und von den Beschlüssen her wegweisende Mitgliederversammlung des DDC v. 1920 e.V. am 11.06.2022 (vgl. dazu die separate Mitteilung) fand tags darauf, am 12.06.2022, die diesjährige Clubsiegerschau des DDC statt. Austragungsort war die traumhaft schön gelegene Reitanlage des Reitsportvereins St. Hubertus in Wesel. Bei bestem Wetter wurden allen Ausstellerinnen und Ausstellern auf dem weitläufigen Gelände beste Bedingungen für einen wunderbaren Ausstellungstag geboten. Bei über 60 Meldungen lag Spannung in der Luft. Teilnehmer/Innen aus dem In- und Ausland waren mit ihren getupften vierbeinigen Schönheiten angereist, um diese von Frau Charlotte Jenvall (DK) einer erfahrenen Richterin und Dalmatinerzüchterin bewerten zu lassen. Letztere hatte beim Richten sprichwörtlich die Qual der Wahl. Aber letztlich waren alle Schleifen vergeben und alle hatten (hoffentlich) ihre Freude an dem Ausstellungstag gehabt. Selbst für die mitgereisten Kinder gab es in Anbetracht der zahlreichen Attraktionen auf dem Gelände in Wesel genügend Beschäftigungsmöglichkeiten. Vom „Pferdewatching“ auf benachbarten Plätzen über die Disziplinen Herumsausen, Klettern, Sandbuddeln usw. usw. Eben ein Tag für die ganze Familie 😉.

Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. So konnten persönliche Kontakte um so leichter geknüpft bzw. erneuert und interessante Gespräche geführt werden.

Besonderer Dank gebührt Frau Andrea Dröppelmann, unserer Geschäftsführerin, die für den leider verhinderten Sonderleiter Christian Garden kurzerhand eingesprungen war und die das Geschehen vor Ort absolut souverän managte. Dank auch für die tatkräftige Unterstützung von Frau Heike Semmling, die selbstlos spontan als Ringhelferin geholfen hat und die ihrerseits den ganzen Tag über unermüdlich im Einsatz war. Herzlicher Dank steht ferner Helge und Uta Stolper zu. Helge Stolper hat den Aufbau insbesondere des Rings gemanagt und den ganzen Tag über geholfen, wo es nur ging. Uta Stolper hatte bereits im Vorfeld gemeinsam mit Frau Dröppelmann die Organisation maßgeblich getragen und u.a. dank erfolgreicher Sponsorenwerbung wunderbare Präsenttüten für jeden Aussteller zusammengestellt. Ganz vielen lieben Dank in diesem Zusammenhang ferner an die Sponsoren unserer Schau! So gewinnt man begeisterte Neukunden!

Die wichtigsten Ergebnisse des Tages lauteten schlussendlich wie folgt (unabhängig davon, dass jeder Teilnehmer aus seiner Sicht natürlich den besten Hund an der Leine hatte):

Clubveteranensieger / Tagesbester Veteran:

Private Dancer of the Living Spots

Clubjugendsieger:

Yune Moon of the Living Spots

Clubsieger / Tagesbester Rüde und BOS:

Puntinato Ballante Tic Tac Terror

Clubveteranensiegerin:

Beta-Omikron Comtess

Clubjugendsiegerin / Tagesbester Jugendhund:

Daisy Diamond von Arabian’s Stud

Clubsiegerin / Tagesbeste Hündin und BOB:

Zoe Lee von Arabian’s Stud

Abschließend allen herzlichen Dank für das Kommen und hoffentlich bis zur nächsten Clubsiegerschau im kommenden Jahr!

Prof. Dr. Ursula-Isabel von der Grün, LL.M.
1. Vorsitzende des DDC von 1920 e.V.

DDC – Mitgliederversammlung 2022 in Wesel stellt Weichen für die Zukunft:

Neugefasste Zuchtordnung des DDC v 1920 e.V. u.v.m. ist beschlossen

Am 11.06.2022 konnte dank der derzeit entspannteren Lage in Sachen Corona endlich wieder eine Mitgliederversammlung im gewohnten Format durchgeführt werden. Der Tagungsraum Waldrestaurants „Hohe Mark“ in Wesel bot dafür ideale Bedingungen. Auf der Agenda standen neben Neuwahlen von Zuchtkommission, geschäftsführendem Vorstand und weiterer zentraler Vereinsämter überdies zahlreiche Anträge zur Mitgliederversammlung. Ferner gab es diverse Ehrungen; die wohl schönste bekam eines unserer besonders verdienstvollsten Mitglieder: Herrn Christoph Derieth wurde mit Zustimmung der Mitgliederversammlung für 40 Jahre Mitgliedschaft die Ehrenmitgliedschaft des DDC verliehen.

Aber auch sonst wurde das Beisammensein genutzt, um alle anstehenden Fragen in angenehmer Atmosphäre zu diskutieren und im Anschluss daran die jeweils notwendigen Entscheidungen zu treffen; dabei wurde der DDC im Hinblick auf sein nicht mehr zeitgemäßes Zuchtreglement „fit für die Zukunft“ oder neudeutsch „ready to compete“ gemacht: Einstimmig wurde die maßgeblich überarbeitete Zuchtordnung des DDC v. 1920 e.V. verabschiedet; ferner wurden in diesem Zuge die geänderte Zuchtzulassungsordnung sowie erstmals zwei Sonderzuchtprogramme aufgelegt, nämlich betreffend den Einsatz von Plattenhunden sowie den Einsatz von LUA-Gen-Trägern in der Zucht. Man darf gespannt sein, wie diese Neuerungen unser Clubleben künftig bereichern werden. Des Weiteren wurden die Mindesthaltungsbedingungen für Dalmatiner zeitgemäß ausgestaltet sowie der bestehende Gebührenkatalog des DDC im Falle von Verstößen gegen die Satzungs- und Ordnungsbestimmungen angepasst. Überdies wurde die Zuchtwarteordnung aktualisiert. Insbesondere unsere Züchter und Deckrüdenhalter werden daher hiermit aus gegebenem Anlass gebeten, sich mit den sie betreffenden zentralen Regelungswerken in ihrer aktuellen Fassung umgehend vertraut zu machen.

Auch alle weiteren Anträge des Tages wurden von der Mitgliederversammlung positiv beschieden.

Erfreulich ist, dass der anlässlich der Mitgliederversammlung gewählte Vorstand des DDC von 1920 e.V. neben bekannten Gesichtern um neue Kräfte ergänzt wurde. Wir hoffen, damit für die kommenden Jahre ein dynamisches Team zu haben, welches sich den anstehenden Vereinsfragen couragiert widmet. Im Einzelnen sind die Ämter nunmehr wie folgt besetzt

1. Vorsitzende:

Prof. Dr. Ursula Isabel von der Grün, LL.M.

2. Vorsitzende:

Elke Rodehüser

Geschäftsführerin:

Andrea Dröppelmann

Schatzmeisterin:

Swantje Paulsen

Zuchtleitung:

Uta Stolper

Weitere Mitglieder der Zuchtkommission:

Andrea Kellner
Andrea Kieber

Richterobmann (Anm.: dieser wird gemäß der Vereins-Satzung nicht durch die Mitgliederversammlung gewählt, hier aber natürlich der Vollständigkeit halber aufgezählt):

Josef Fertig

Beisitzer des Zuchtrichterausschusses:

Christoph Derieth
Monika Pehr

Ehrenratsvorsitzender:

Christian Garden

Beisitzer des Ehrenrates:

Sven Kellner
Olaf Semmling

Kassenprüfer

Helge Stolper
Heike Semmling

Stellvertretende Kassenprüfer

Ulrike Kreie
Margaritha Michitsch-Müller

Tierschutzbeauftragte
Lina Merkle

Mit besten Grüßen

Prof. Dr. Ursula-Isabel von der Grün, LL.M.
1. Vorsitzende des DDC von 1920 e.V.

2022

22.11.2022 – Neue Zuchtstätte in Mecklenburg-Vorpommern: Zuchtstätte „vom Juwel der Ostsee“
15.11.2022 – Ausstellungsergebnisse 2022: Die Ergebnisse der Internationale-Ausstellung Karlsruhe vom 12. und 13.11.2022 sind online
30.08.2022 – Richterliste bearbeitet –> Richter
30.08.2022 – Neue Termine im Kalender –> Link
16.02.2022 – Neue Termine im Kalender –> Link
10.01.2022 – Neu im Deckrüdenverzeichnis: Upside Down of the Living Spots
03.01.2022 – Neu im Deckrüdenverzeichnis: Autumn Gold of Walking Dreams

News 2021
News 2020
News 2019
News 2018
News 2017
News 2016
News 2015
News 2014
News 2013
News 2012
News 2011

Veröffentlicht unter News